Fortbildungen und Workshops zum erfolgreichen Berufseinstieg im Gesundheitswesen
Der Einstieg in das medizinische Berufsleben ist für viele Absolvent:innen eine spannende, aber auch herausfordernde Phase. Unser Verein „Medimeister Alumni“ unterstützt angehende Ärzt:innen und Gesundheitsfachkräfte mit speziell konzipierten Fortbildungen und Workshops, die praxisnah auf die Anforderungen der Klinik- und Krankenhausarbeit vorbereiten.
Ziele und Inhalte:
Vermittlung von Kompetenzen rund um den Bewerbungsprozess, inklusive Strategien zur Bewerbung, Vorstellungsgesprächen und Vertragsverhandlungen
Einführung in die organisatorischen Abläufe in Kliniken und Praxen, um den Arbeitsalltag sicher und effizient zu meistern
Training zu modernen Kommunikationstechniken und Teamarbeit im interdisziplinären Umfeld
Sensibilisierung für digitale Tools und Anwendungen, die im Klinikalltag zunehmend an Bedeutung gewinnen
Praxisorientierte Workshops zu Themen wie Notfallmanagement, Dokumentation und Qualitätsmanagement
Vorteile für Teilnehmende:
Direkter Austausch mit erfahrenen Fachkräften und Mentoren
Vermittlung von Insiderwissen aus dem Klinikalltag
Netzwerkbildung mit Gleichgesinnten bereits in der Studien- oder Anfangsphase
Zugang zu weiterführenden Programmen und individuellen Beratungen
Zukunftsperspektive:
Basierend auf den positiven Erfahrungen bei den Medimeisterschaften 2024 werden wir dieses Angebot kontinuierlich ausbauen und an die aktuellen Bedürfnisse der Berufsanfänger:innen anpassen. Mit dem Fokus auf digitale und interdisziplinäre Kompetenzen wollen wir so die bestmögliche Unterstützung für einen gelungenen Start in die medizinische Karriere bieten.