Datenschutzrichtlinie von Medimeister Alumni

1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei „Medimeister Alumni“ sehr wichtig. In dieser Datenschutzrichtlinie möchten wir Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Medimeister Alumni
Adresse: Sophienstraße 14, 97072 Würzburg
E-Mail:
Telefon: +49 1515 9044824

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Im Rahmen unserer Vereinsaktivitäten erheben wir verschiedene personenbezogene Daten, um unsere Angebote zu gestalten und Ihnen eine optimale Unterstützung zu bieten. Zu den personenbezogenen Daten, die wir erheben, gehören:

  • Kontaktinformationen wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse

  • Daten zur Mitgliedschaft wie Mitgliedsstatus, Zahlungen, Teilnahme an Veranstaltungen und Programmen

  • Daten zur Nutzung unserer Website wie IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten und weitere Nutzungsdaten

  • Freiwillige Angaben im Rahmen von Anfragen, Feedback oder Anmeldungen zu Veranstaltungen und Programmen

4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:

  • Verwaltung der Mitgliedschaft: Um Sie als Mitglied zu registrieren, zu verwalten und mit Ihnen in Kontakt zu bleiben.

  • Durchführung von Veranstaltungen und Programmen: Zur Organisation und Durchführung von Workshops, Seminaren, Fortbildungen und anderen Vereinsaktivitäten.

  • Kommunikation und Newsletter: Um Sie über unsere Aktivitäten, Programme und Veranstaltungen zu informieren, falls Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben.

  • Website-Nutzung: Zur Verbesserung der Benutzererfahrung auf unserer Website und zur Durchführung von Analysen zur Optimierung unserer Angebote.

5. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung: Für die Durchführung der Mitgliedschaft und der damit verbundenen Vereinsaktivitäten.

  • Einwilligung: Sofern Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten (z.B. für den Newsletter) eingewilligt haben.

  • berechtigte Interessen: Um unsere Dienstleistungen zu verbessern, unsere Website zu optimieren und mit Ihnen in Kontakt zu treten.

6. Weitergabe von personenbezogenen Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies notwendig ist, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur an Partner, die uns bei der Durchführung von Veranstaltungen und Programmen unterstützen, und nur im Rahmen der vertraglichen Vereinbarungen mit diesen Partnern.

7. Sicherheit Ihrer Daten
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehört unter anderem die Verschlüsselung von Daten und die sichere Speicherung auf unseren Servern.

8. Aufbewahrung und Löschung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke notwendig ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie können auch die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. Wenn Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten eingewilligt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die geltenden Datenschutzgesetze verstößt.

10. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht, und es wird Ihnen empfohlen, die Richtlinie regelmäßig zu überprüfen.

11. Kontakt
Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an uns unter der folgenden Adresse:
E-Mail:
Telefon: +49 1515 9044824

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG (Telemediengesetz)

Verein:
Medimeister Alumni

Vertreten durch:
Dr. Lukas Maroske (1. Vorsitzender)

Adresse:
Sophienstraße 14
97072 Würzburg
Deutschland

Kontakt:
E-Mail: info@medimesteralumni.com
Telefon: +49 1515 90448924

Registereintrag:
Eingetragen im Vereinsregister beim Registergericht Würzburg
Registernummer: VR 201579

Steuernummer:  257/109/80082

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Dr. Lukas Maroske (1. Vorsitzender)
Sophienstraße 14
97072 Würzburg
Deutschland

Haftungsausschluss:
Die Inhalte dieser Webseite wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch übernimmt der Verein „Medimeister Alumni“ keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen.

Für externe Links, die auf dieser Website veröffentlicht sind, übernimmt der Verein keine Verantwortung. Die Betreiber der verlinkten Seiten sind für den Inhalt ihrer Seiten selbst verantwortlich.